Südafrika hat ganzjährig ein gutes, subtropisches Reiseklima ohne ausgeprägten Regenperiode. Das Binnenland ist niederschlagsarm, das Tiefland niederschlagsreicher. Am Kap ist das Klima mittelmeerähnlich, der Küstenstreifen von Natal ist subtropisch bis tropisch. Die Temperaturen schwanken zwischen 0 und 15 Grad in kalten bis milden Wintern ( April bis September) und 20 bis 40 Grad in warmen bis heißen Sommern (Oktober bis März).
Da das Land auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten in Südafrika spiegelverkehrt zu denen in Europa. Die heißesten Monate sind Dezember und Januar. Im Mai und Juni bringt der Herbst warme Tage und kühle Nächte. Wanderer lieben den Frühling und den Herbst, Sonnenhungrige den Sommer. Der Winter, von Juli bis September, eignet sich am besten für Wildbeobachtungen.
In Südafrika gibt es drei verschiedene Niederschlagsregionen. Die Südwestspitze mit Kapstadt hat als einzige Region Winterregenfälle zu verzeichnen. Die südlichen und östlichen Küstenregionen haben tropische, fast ganzjährige Schauer.
|
